Peter Rohrbach – Piano
Seine klassische Ausbildung auf dem Klavier beginnt mit 6 Jahren. Schon früh wird klar, dass er die Musik zu seinem Beruf machen will. Nach dem Musikstudium in Karlsruhe in den Fächern Klavier und Fagott zieht es ihn jedoch nicht in ein klassisches Orchester, sondern erst einmal in die populäre Musik: mit den Band von Sven Sjönaolm aus Schweden zieht er einige Jahre durch Europa und verdient sein Geld mit professioneller und internationaler Pop- und Tanzmusik. Anfang der 70er Jahre hat er genug von ständigen Tourneen und „settled down“, sprich lässt sich in Frankfurt am Main nieder, um dort als Dozent in die städtische Musikschule Frankfurt einzusteigen. 1988 gründet er eine eigene Musikschule in Köln, später in Frechen-Königsdorf, wo er bis Heute in den Fächern Klavier/Keyboard/Orgel unterrichtet. Nach 27 Jahren Musikschularbeit wird in ihm der Wunsch wach, mal wieder selbst auf die Bretter zu gehen, die die Welt bedeuten. Darauf hin schenkt ihm seine Frau zu Weihnachten eine Zeitungsanzeige „Pianist sucht Musiker zwecks Gründung einer kleinen Bigband…“. Diese Bigband kam nie zustande, weil sich das Sündikat meldete, und das war bereits eine kleine Bigband. O-Ton: „So kam ich 2003 zum Sündikat und ich bin froh, diese tolle Truppe gefunden zu haben – der perfekte Ausgleich zum Musikschulleben.“ Seitdem erfreut er Zuhörer auf und vor der Bühne gleichermaßen durch sein exzellentes und virtuoses Klavierspiel.
(Foto: Peter Buchner)