Zur Sommerpause…

Liebe Ballroom Freunde,

nach dem gemeinsamen Abschied der „Komödie“ von der Steinstraße in Düsseldorf mit einer großen Galaveranstaltung ist auch im Sündikat die Urlaubszeit angebrochen. Die Band wird sich nach Ende der Sommerferien Mitte August wieder in unserem Proberaum in Hürth sammeln, um die nächsten Konzerte vorzubereiten. Da haben wir im September zwei interessante Auftritte anzubieten:

Am Sonntag, den 11. September 2022 im Senftöpfchen-Theater in Köln in der Altstadt. Auf dem Programm steht die Rock`n`Roll-Revue A WOP BOP A LOOMA – BE LOP BAM BOOM mit Miss Cherrywine als Sängerin und Benny Rocket alias Jürgen Sieger als Sänger. Beginn ist um 19.00 Uhr und Tickets gibt es hier

Am Samstag, dem 17. September 2022 gibt es in der Mehrzweckhalle Dansweiler (nahe Brauweiler/Pulheim) ein gemeinsames Konzert mit dem Chor Da Capo, und zwar wird das durch Corona ausgefallene Jubiläumskonzert des Chores nachgeholt. Was selten vorkommt und worauf wir sehr gespannt sind: Wir werden – Chor und Band – etliche Lieder gemeinsam vortragen. Das gibt mal einen ganz neuen Sound! Der Beginn ist um 19.00 Uhr und Tickets gibt es unter mgv.dacapo@gmx.de oder Tel. 02234 81416.

Soweit die Vorschau auf unsere Aktivitäten nach der Sommerpause. Aber bis dahin gilt es, die Urlaubswochen zur bestmöglichen Entspannung zu nutzen (heute sagt man dazu „chillen“) und den Sommer zu genießen. Dazu wünschen wir noch viele schöne Sonnentage und nicht allzu viel Hitze…

Euer Ballroom Sündikat

Goodbye Steinstraße!

Liebe Ballroom Freunde,

Nach 60 Jahren in der Steinstraße in Düsseldorf verabschiedet sich die „Komödie“ von ihrer traditionsreichen Spielstätte und zieht (vorerst) in das Capitol-Theater um. Aber bevor die Steinstraße der Vergangenheit angehört, gibt es dort standesgemäß eine große Good-Bye-Abschiedsgala.

Am Freitag, den 1. Juli ab 19.30 Uhr ist es soweit, dann heißt es „Goodbye Steinstraße“ mit einem Programm vieler beliebter Theater-Stars der Komödie. Durch den Abend führt der Zauberer und Moderator Charlie Martin. Und für den musikalischen Rahmen sorgt das Ballroom Sündikat.

Wir sind ja seit mehreren Jahren ständiger Gast in der „Komödie“ in Düsseldorf und freuen uns daher sehr, uns an der Abschiedsgala beteiligen zu dürfen. Da die „Komödie“ gleichzeitig ihren 60jährigen Geburtstag feiert, haben wir unser Musikprogramm auf die Gründerzeit der „Komödie“ eingestellt. Wir unternehmen also eine kleine Zeitreise in die Anfänge der „Komödie“ mitten hinein in die Wirtschaftswunderjahre anfangs der 1960er Jahre. Und wir laden euch alle ein, die Abschiedsgala gemeinsam mit den Stars der Komödie (und natürlich mit dem Ballroom Sündikat) zu feiern. Tickets gibt es unter 0211 1365 13 33 (Theaterkasse) oder am einfachsten hier.

Wir freuen uns alle auf ein letztes Wiedersehen in der Steinstraße und nach der Sommerpause auf ein erstes Wiedersehen im Capitol-Theater.

Euer Ballroom Sündikat

Mit dem weißen Schiff nach Hongkong…

Liebe Ballroom Freunde,

so langsam kehrt ja die Normalität in unseren Alltag zurück, und das betrifft natürlich auch die „gepflegte Unterhaltung“. Vor etwa drei Jahren haben wir zuletzt unsere Wirtschaftswunder-Revue „Wir wollen niemals auseinandergeh`n“ aufgeführt – mit so wunderbaren Liedern wie „Liebeskummer lohnt sich nicht“, „Schöner fremder Mann“, „Cindy oh Cindy“ usw. bis zum „weißen Schiff“, das nach Hongkong fährt…  Ist es nicht an der Zeit, die 60er Schlagerjahre wieder einmal hervorzuholen und auf die Bühne zu bringen? Und den Zeitgeist des Wirtschaftswunders gleich mit dazu? Gesagt – getan, und zwar am

        Samstag, den 21. Mai 2022 ab 20.00 Uhr im Senftöpfchen-Theater

in der großen Neugasse 2-4 in der Kölner Altstadt. Was uns besonders freut: Die Sängerin der Premierenvorstellung, Lena Helmer, steht nach langer Zeit wieder einmal mit uns auf der Bühne. Und damit auch Elke Besch aus Pankow, die es mit Gottlieb Lebherz aus Riedlingen zu tun bekommt: also es wird höchst unterhaltsam!

Seit dem 3. April sind ja die Corona-Schutzmaßnahmen für Veranstaltungen  aufgehoben. Das „Senftöpfchen“ hat sich entschieden, die 3G-Regel (Geimpft oder genesen oder getestet) sowie die Maskenpflicht im Haus bis auf weiteres beizubehalten. Die Masken können am Sitzplatz abgenommen werden. Es ist also alles getan, was der Sicherheit der Gäste dient.

Tickets gibt es am einfachsten hier und telefonisch unter 0221 258 1058 (17.00 bis 20.00 Uhr) sowie an der Theaterkasse. Und damit freuen wir uns auf ein Wiedersehen und wünschen beste Unterhaltung beim Eintauchen in die tolle Zeit der 50er und frühen 60er Jahre!

Euer Ballroom Sündikat

Rock`n`Roll in der „Komödie“!

Liebe Ballroom Freunde,

es ist soweit: nach einer Corona-Zwangspause von fast zwei Jahren kehrt das Ballroom Sündikat zurück zur „Komödie“ nach Düsseldorf. Endlich! Und wir bringen auch etwas Besonderes mit: Die verrückte Geschichte von der Swingband, die vom Rock`n`Roll überrollt wird und verzweifelt versucht, beim großen Wob Bob A Looma mit dabei zu sein. Und natürlich jede Menge schönster Musik der Rock`n`Roll-Ära, live mit voller 11-Mann-Bigband-Power plus Sängerin & Sänger. Wow!

Der Rock`n`Roll-Zug startet am Sontag, den 13. Februar 2022 in der Steinstr. 23, und zwar um 14.30 Uhr. Einlass ist ab 13.30 Uhr, gemäß der gültigen Corona-Schutzverordnung mit 2G (Zutritt für Geimpfte und Genesene). Im Theater wird alles getan, um Corona außen vor zu halten: Maskenpflicht, wegen der Abstandsregeln werden nur 60 % der Sitzplätze genutzt, und die Klimaanlage tauscht alle 5 Minuten die Luft im Theatersaal vollständig aus.

Tickets gibt es über die Ticket-Hotline 0211 1365 1333 wochentags zwischen 10.00 und 19.30 Uhr, samstags 13.00-19.30 Uhr und sonntags 16.00-18.00 Uhr oder noch viel einfacher hier .

Also wir freuen uns riesig, wieder in der „Komödie“ auf der Bühne zu stehen und euch nach so langer Zeit wieder zu sehen. Wenn wir schon keinen Karneval haben, so haben wir doch wenigstens den Rock`n`Roll. Wie brachte es die Rock`n`Roll-Ikone Little Richard auf den Punkt: A Wop Bop A Looma – Be Lop Bam Boom! In diesem Sinne bleibt gesund & munter und bis bald,

Euer Ballroom Sündikat

We Wish You A Merry Christmas And A Happy New Year!

Liebe Ballroom Freunde,

ein denkwürdiges Ballroom-Jahr 2021 geht zu Ende, geprägt von vielen Ausfällen und Einschränkungen durch Corona – und das nun schon im zweiten Jahr! Da fällt es zunehmend schwer, die gute Laune nicht zu verlieren. Aber wir haben zuletzt bei „White Christmas“ im Radiomuseum in Dormagen und im Senftöpfchen-Theater in Köln mit einer wunderbaren Sängerin Stella-Louise Göke einen versöhnlichen Abschluss gefunden.

Auch wenn die Bedenkenträger in Politik und Verwaltung wieder lautstark ihre üblichen Warnungen vortragen, bereiten wir uns unbeeindruckt auf neue Taten im Neuen Jahr vor. Denn bereits am Sonntag, den 13. Februar 2022 sind wir ab 14.30 Uhr endlich wieder in der „Komödie“ in Düsseldorf in der Steinstraße zu Gast. Auf dem Programm steht unsere neue Rock`n`Roll-Revue „A WOP BOP A LOOMA – BE LOP BAM BOOM“ mit der Düsseldorf-Premiere. Wer sich erinnert: unser letzter Auftritt dort war kurz vor Beginn der Corona-Pandemie im März 2020. Lang ist`s her, aber weiter geht`s, wenn auch mit einer längeren Verschnaufpause. Und wir sind sehr zuversichtlich, dass diese Veranstaltung trotz 5ter Welle wie geplant stattfinden wird, natürlich mit G2 und den aktuellen Hygiene-Regeln.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns an dieser Stelle ganz herzlich für die Treue unseres Ballroom-Publikums zu bedanken. Trotz aller Schwierigkeiten und Bedenken wart ihr immer mit dabei, wenn bei uns die Ballroom-Musik erklang. Darüber haben wir uns sehr gefreut, und wir hoffen, dass es auch im nächsten Jahr so bleibt.

Unsere Wünsche zu den Festtagen und zum Neuen Jahr möchten wir euch dieses Mal musikalisch übermitteln, und zwar mit einem munteren Merry Christmas! direkt aus dem „Senftöpfchen“. Ein fröhliches Weihnachtsfest, lasst euch nicht unterkriegen, und bleibt auch im Neuen Jahr froh und heiter und vor allem gesund!

Euer Ballroom Sündikat

Weihnachten im Senftöpfchen!

Liebe Ballroom Freunde,

Weihnachten gibt`s nur einmal im Jahr, und letztes Jahr konnte von einem „richtigen“ Weihnachtsfest wohl kaum die Rede sein. Umso größer ist der Wunsch, dieses Jahr wieder mit dabei zu sein, wenn der Weihnachtsbaum leuchtet und die Glöckchen klingeln. Und damit die Weihnachtsstimmung auch zu uns findet, gibt es am Samstag, den 18. Dezember ab 20.15 Uhr im Senftöpfchen-Theater „WHITE CHRISTMAS – eine kleine Weihnachtsmusik“. In der Kölner Altstadt (Große Neugasse 2-4) werden die Pforten für alle Ballroom Freunde geöffnet, um sich gemeinsam mit uns auf Weihnachten 2021 einzustimmen.

Wenn man derzeit durch die Einkaufsstraßen geht, sieht man leider mehr von Corona-Einschränkungen als von Weihnachtsfreuden. Das ist schade, denn bei Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen muss die Vorfreude auf Weihnachten nicht in den eigenen vier Wänden eingesperrt bleiben. Im „Senftöpfchen“ ist Sicherheit höchste Priorität. Es gilt 2G (geimpft bzw. genesen), die Einlasszeiten sind entzerrt und die Sitzplätze werden durch das Personal im Theater so verteilt, dass genügend Abstand zu den Sitznachbarn besteht. Die Band kommt zudem mit aktuellen Testzertifikaten.

Also, liebe Ballroom Freunde: wir freuen uns auf euch und auf einen stimmungsvollen Weihnachtsabend im „Senftöpfchen“. Tickets gibt es online hier oder an der Theaterkasse (Telefon 0221/258 1058) täglich zwischen 17.00 und 20.00 Uhr. Konzertbeginn ist um 20.15 Uhr und Einlass bereits ab 19.30 Uhr. Weitere Infos zum Konzert gibt es auf Instagram unter @senftoepfchen_theater und auf Facebook unter Senftöpfchen Theater.

Bleibt noch zusagen: Frohe Weihnachten und Auf Wiedersehen zu einer sowohl besinnlichen als auch fröhlichen Reise in den letzten Adventssonntag vor Heilige Abend.

Euer Ballroom Sündikat

White Christmas 2021 – Weihnachten im Ballroom kehrt zurück

Liebe Ballroom Freunde,

nach einem Jahr Pause können wir mit Freude verkünden, dass unser Weihnachtsprogramm „WHITE CHRISTMAS – eine kleine Weihnachtsmusik“ auf die Bühne zurückkehrt!  Am Samstag, den 18. Dezember (Samstag vor dem 4. Advent) ist es soweit: Ab 20.15 Uhr öffnet der Ballroom im Senftöpfchen-Theater (Große Neugasse 2-4, 50667 Köln-Altstadt) wieder seine Pforten und lädt alle Ballroom-Freunde ein, sich gemeinsam mit uns auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Im weihnachtlichen Ballroom geht es, wie wir ja alle wissen, sowohl besinnlich als auch fröhlich und heiter zu. Und daran wird auch Corona nichts ändern!

Natürlich ist trotzdem Vorsicht geboten, und daher richten wir uns auch alle nach der gültigen Corona-Schutzverordnung. Aktuell gilt „2G“, also geimpft oder genesen, bitte entsprechend Impfausweis (digital oder analog) bzw. Bescheinigung der Genesung plus Personalausweis mitbringen. Betreten des Theaters bitte mit Maske, kann am Sitzplatz abgenommen werden.

Tickets gibt es online hier oder an der Theaterkasse (Telefon 0221/258 1058) täglich zwischen 17.00 und 20.00 Uhr. Die Platzierung wird aktuell wegen Corona vom Senftöpfchen-Team vorgenommen, die Sitzplatz-Nummer erhalten Sie beim Einlass. Das Konzert beginnt um 20.15 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Das Theater bittet darum, möglichst früh vor Ort zu sein.

Dann bleibt uns nur noch zu sagen: Auf Wiedersehen im „Senftöpfchen“, wir freuen uns auf euch und auf eine stimmungsvolle weihnachtliche Reise hinein in den 4. Advent!

Euer Ballroom Sündikat

Es geht wieder los!

Liebe Ballroom Freunde,

nachdem wir uns im Haus Eifgen nach der langen Corona-Pause warmgespielt haben, kann jetzt endlich die bereits im letzte Jahr geplante und immer wieder verschobene Premiere unserer Rock`n`Roll-Revue „A WOB BOB A LOOMA – BE LOP BAM BOOM“ stattfinden. Jawohl, da wird jetzt nichts mehr abgesagt: am Sonntag, den 19. September geht es definitiv los, und zwar ab 19.00 Uhr im Senftöpfchen-Theater in der Kölner Altstadt, Große Neugasse 2. Einlass ist ab 18.15 Uhr.

Was eventuelle Corona-Bedenken betrifft: Das Theater sorgt mit einem strikten Hygienekonzept gemäß der gültigen NRW-Corona-Schutzverordnung  dafür, dass wir alle gesund bleiben. Dazu gehört „3G“ (Zugang für Geimpfte, Genesene und Getestete; Impfausweise u. dgl. bitte mitbringen), Maske bitte mitnehmen und auf Abstand achten. Der Eingang ist der „Notausgang“ 3 Meter Richtung Rhein, der Ausgang ist der Haupteingang. Alles etwas ungewohnt, aber die Gesundheit hat Vorrang!

Einige Tickets gibt es auch noch, und zwar online unter https://senftoepfchen-theater.reservix.de/events  oder telefonisch von 17.00 bis 20.00 Uhr unter 0221 258 1058. Es werden nicht alle Plätze in den Ticket-Verkauf genommen, so dass zwischen den Plätzen der notwendige Abstand gewahrt bleibt. Aber eine schöne Zuschauerkulisse werden wir in jedem Fall haben, das steht jetzt schon fest. Damit ist die „richtige“ Stimmung schon mal garantiert!

Also, wir sind bester Dinge und freuen uns riesig, euch alle wieder zu sehen. Es wird ganz gewiss ein schöner Abend, sowohl für die Besetzung vor der Bühne als auch auf der Bühne. Dann bleibt uns nur noch zu sagen: Machts gut, bis Sonntag!

Euer Ballroom Sündikat

Auf Wiedersehen!

Liebe Ballroom Freunde,

keine Angst, das Ballroom Sündikat will sich nicht von der Bühne verabschieden – ganz im Gegenteil: nach einer irre langen Lockdown-Strecke ist es endlich geschafft: die Kultur ist wieder da, die Musik spielt wieder, es geht weiter! Dank einer hohen Impfquote gegen Corona können wir nach 1 ½ Jahren die lange verwaisten Bühnen zurückerobern. Also, liebes Publikum,  wir freuen uns bekanntzugeben:

Am Sonntag, den 19. September um 19.00 Uhr findet endlich die lange geplante Premiere unserer Rock`n`Roll-Revue „A WOB BOB A LOOMA – BE LOP BAM BOOM“ statt, und zwar ab 19.00 Uhr im Senftöpfchen-Theater in der Kölner Altstadt, Große Neugasse 2. Tickets gibt es online unter https://senftoepfchen-theater.reservix.de/events  oder telefonisch von 17.00 bis 20.00 Uhr unter 0221 258 1058. Das Theater sorgt mit einem Hygienekonzept gemäß der gültigen NRW-Corona-Schutzverordnung  dafür, dass wir alle gesund bleiben. Dazu gehört „3G“ (Zugang für Geimpfte, Genesene und Getestete; Impfausweise u. dgl. bitte mitbringen), Maske bitte mitnehmen und auf Abstand achten. Der Eingang ist der „Notausgang“ 3 Meter Richtung Rhein, der Ausgang ist der Haupteingang. Einlass ist ab 18.15 Uhr.

Zum „Warmspielen“ gibt es eine Woche zuvor, also am Sonntag, den 12. September, ab 19.00 Uhr ein Rock`n`Roll-Konzert im Haus Eifgen in Eifgen 1, 42929 Wermelskirchen. Auch hier gilt die „3 G“-Regel. Der Eintritt ist frei, es geht der Hut herum. Voranmeldungen per E-Mail unter info@kultin.de mit dem Betreff „Ballroom 21“ xx Personen. Das Haus Eifgen ist telefonisch zu erreichen unter 02196 70 600 74. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung auf der Aussenbühne statt.

Na, das ist doch schon mal was! Jetzt fehlt nur noch unser tolles Ballroom-Publikum, und dann kann die Reise losgehen. Also, wir würden uns riesig freuen, nach soooo langer Zeit viele von euch wiederzusehen. Ihr habt uns lange gefehlt, aber umso größer ist doch die Freude des Wiedersehens. Und deshalb ein in diesem Sinn jetzt mal wörtlich gemeintes „Auf Wiedersehen!“ , bis bald!

Eurer Ballroom Sündikat

Inzidenzien, Lichtblicke und ein Geburtstag

Liebe Ballroom Freunde,

am 213ten Tag des Dauer-Lockdowns wird es langsam aber sicher höchste Zeit, dass der Corona-Spuk endlich verschwindet oder sich zumindest ins Mauseloch verkriecht, wo er hingehört. Ja, es gibt erfreuliche Anzeichen: Die Inzidenzwerte der letzten Tage in NRW sind  stabil unter 50, so dass die Landesregierung die sogenannte Stufe 2 erklärt hat. Mit der erfreulichen Folge, dass sich das Sündikat in Kürze nach so langer Zeit wieder im Proberaum zusammenfinden kann. Das ist ja schon mal ein Anfang!

Auch die Lage bei den Veranstaltern klärt sich Gott sei Dank so langsam auf. Unsere seit langem geplante Aufführung der neuen Rock`n`Roll-Revue „A WOP BOP A LOOMA – BE LOP BAM BOOM“ wird im Senftöpfchen-Theater ihre lang verschobene Premiere haben, und zwar am Sonntag, den 19. September ab 19.00 Uhr. Wir sind alle 100prozentig zuversichtlich, dass es diese Mal über die Bühne geht, wenn auch mit Impfnachweis oder Bürgertest. Aber damit wären wir alle – sowohl auf der Bühne als auch vor der Bühne – auf der sicheren Seite. Also, wir freuen uns riesig darauf, demnächst wieder für euch spielen zu dürfen.

Der Ticket-Verkauf online ist derzeit im Senftöpfchen noch ausgesetzt, man hat sich wegen der Corona-Bedingungen zu einer besonderen Form des Verkaufs entschlossen: Tickets gibt es telefonisch unter 0221 258 1059 (von Montag bis Donnerstag zwischen 11.00 und 15.00 Uhr) und alternativ über eine E-Mail an office@senftoepfchen-theater.de. Man kann jetzt buchen, zahlt aber erst am Tag der Veranstaltung an der Theaterkasse. Damit geht der Besucher kein Risiko ein, falls bei einer Veranstaltung etwas dazwischen kommt. Die Buchungen sind allerdings verbindlich, andernfalls könnte das Senftöpfchen eventuelle Verluste nicht stemmen.

Das sieht also alles prima aus, und in nächster Zeit werden wir euch sicherlich noch weitere Veranstaltungen ankündigen können. Es gibt aber noch einen weiteren Grund zur Freude: Unser YouTube-Videokanal hat Geburtstag und wird ein Jahr alt. Wegen der Corona-Zwangspause hatten wir uns letzten Sommer entschlossen, mit den Videos so etwas wie eine digitale Präsenz der Band anzubieten, wenn wir schon nicht live auf der Bühne stehen dürfen. Insgesamt befinden sich jetzt sage und schreibe 110 Videos mit Liedern aus unseren Programmen und Revuen auf YouTube, und wöchentlich kommt ein weiteres Video hinzu. Hier als Geburtstagsstrauß noch einmal die ersten 12 Videos, die wir im Juni letzten Jahres hochgeladen haben:

Nur nicht aus Liebe weinen

Da Doo Ron Ron

Let`s Twist Again

Lili Marleen

Souvenirs

Sing Sing Sing

Heimweh (So schön war die Zeit)

Wunderland bei Nacht

Die Liebe ist ein seltsames Spiel

Aber der Nowak lässt mich nicht verkommen

Wooden Heart (Muss I denn)

Regentropfen, die an mein Fenster klopfen

Und wie immer gibt es alle 110 Videos  mit den entsprechenden Links auf unserer Website unter Audio & Video .

Soviel für heute. In Zukunft werden wir uns wieder öfters melden können, wenn es Neues zu berichten gibt. Damit euch allen ein schönes Wochenende, bleibt gesund und munter und man sieht sich hoffentlich schon bald wieder „in Natura“ und nicht immer nur digital! 

Euer Ballroom Sündikat