Wirtschaftswunder-Revue

Liebe Ballroom Freunde,

„So schön war die Zeit“ lautet die Überschrift unserer Hommage an die Musik der Wirtschaftswunderjahre, die im Januar im Senftöpfchen-Theater Premiere hatte. Dort wurde unsere Revue wie folgt angekündigt:

„Die Wirtschaftswunderjahre – ein spannender Zeitabschnitt in der Geschichte der noch jungen Bundesrepublik. Die Jahre des Aufschwungs hatten ihre ganz eigene Musik, mit der es der Sängerin Lena Helmer und den 11 Herren des Ballroom Sündikats mühelos gelingt, den Zeitgeist des Wirtschaftswunders in den Konzertsaal zurückzuholen. Tauchen Sie mit uns ein in diese tolle Zeit mit ihren einzigartigen Liedern, nicht selten schrägen Texten und den kleinen Geschichten drumherum. Beste Unterhaltung ist garantiert!“

Nach dem großen Erfolg der Erstaufführung gibt es in nächster Zeit zwei neue Aufführungstermine, die wir Ihnen hiermit ans Herz legen möchten:

Samstag, den 15. Juli ab 20.15 Uhr im Senftöpfchen-Theater in Köln, Große Neugasse 2-4. Karten an der Kasse (täglich 17.00 bis 20.00 Uhr) oder telefonisch unter 0221/258 1058 oder noch viel einfacher hier.

Samstag, den 6. Mai ab 20.00 Uhr im Rheinforum Wesseling, Kölner Str. 42. Karten in Wesseling an der „Süßen Ecke“ Bahnhofstr. 23, an der Info im neuen Rathaus, bei „Lotto CAP“ Hauptstr. 53, bei „Lotto-Berger“ Rheinstr.14, „Tabakwaren Clemens“ im Kronenweg 81 und an der Abendkasse. Reservierungen unter 02236/701 280 oder unter SBAB@wesseling.de.

Und dann gibt es noch ein Konzert des Sündikats unter der Überschrift „Bigband einmal anders“ am Montag, den 15. Mai ab 20.00 Uhr beim Kulturfrühling Rodenkirchen, Ruderverein von 1877, Barbarastr. 47-49 in Rodenkirchen. Karten bei Juwelier Behrend, Maternusstr. 14 oder unter 0221 392 960 oder unter info@rodenkirchenerpartyservice.de oder kulturfruehling@treffpunkt-Rodenkirchen.de.

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei einer dieser Vorstellungen bei uns begrüßen zu dürfen, und verbleiben bis dahin mit den besten Grüßen

Ihr/Eurer Ballroom Sündikat