Liebe Ballroom Freude,
„… und die Birnen leuchteten weit und breit“ heißt es in dem schönen Gedicht vom Herrn Ribbeck. Bei uns leuchten nicht die Birnen, sondern klingt die Musik. Allerdings erst einmal nicht, denn unser September-Konzert im „Klimperkasten“ mussten wir wegen Terminüberschneidungen leider absagen. Dort geht es erst wieder am 21. Oktober weiter. Die Premiere unserer zweiten Wirtschaftswunder-Revue „Wir wollen niemals auseinandergeh`n“ am Sonntag, den 30. September um 19.00 Uhr im Senftöpfchen-Theater ist bereits seit Wochen ausverkauft (wir hatten ja früh darauf hingewiesen, dass es mit den Plätzen eng wird), und auch unser 50er-Jahre-Konzert am Freitag, den 21. September um 20.00 Uhr im Hotel Höttche in Dormagen ist seit langem ausverkauft.
Die gute Nachricht: Die neue Wirtschaftswunderrevue „Wir wollen niemals auseinandergeh`n“ gibt es schon wieder am Sonntag, den 28. Oktober zu sehen und zu hören, und zwar nachmittags um 14.00 Uhr in der „Komödie“ in Düsseldorf im Zentrum, Steinstraße 23. Tickets an der Theaterkasse unter 0211 – 13 3707 oder unter karten@komoedie-steinstrasse.de
Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Das Sündikat möchte seinen Saxofonsatz um einen Altsaxofonisten verstärken. Wer Altsaxofon spielt oder einen Altsaxofonisten kennt und wenn Interesse besteht, bitte melden unter 0172 2524 744 oder per E-Mail über unsere Website.
Wir wünschen euch allen einen Goldenen Herbst und denkt daran: Wir wollen niemals auseinandergeh`n!
Euer Ballroom Sündikat